LEGALIZE IT! (Interview)
Kiffen macht dumm? Cannabis ist eine Einstiegsdroge? Die Legalisierung von Marihuana in Deutschland ist utopisch? Diese und andere Fragen gibt es in diesem Interview.
FAKTENFILTER: Warum setzt du dich dafür ein, Cannabis zu legalisieren?
ISMAEL: Schon seit langem gibt es ausreichende Studien die belegen, dass Cannabinoide, wie z.B. THC in vielen Therapien sehr wirksam ist. Die Ergebnisse zeigen, dass Cannabis bei der Unterstützung von Chemotherapien, Schmerztherapien, Depressionen und Autoimmun-erkrankungen teure und schädigende Präperate ersetzen kann. Neben dem medizinischem Aspekt würde auch die Kriminalität abnehmen. Über die Hälfte der Insassen sitzen im Gefängnis, weil sie gegen das Betäubungsmittelgesetz verstoßen haben. Ganze 50.000 Verfahren werden jährlich wegen Cannabisdelikten geführt, wobei die meisten von ihnen lediglich Endkonsumenten sind. Ich denke, dass zudem der Reiz des Verbotenen mit einer Legalisierung unterdrückt wird und der Konsum (wie man in Holland beobachten kann) sinkt. Außerdem sollte doch jeder Mensch selbst entscheiden, welche Substanzen er seinem Körper zumutet.
FAKTENFILTER:: Wie profitierst du selbst von dem Kraut?
ISMAEL: Früher mochte ich es, mir zu großen Veranstaltungen ein paar Biere zu gönnen. Es störte mich aber, dass einem von dem Alkoholrausch regelrecht die Sinne betäubt wurden und man ziemlich Matsch im Kopf wird. Bei meinen Kumpels beobachtete ich immer wieder Aggressionsschübe und riskante Aktionen, die sie nüchtern nie gebracht hätten. Dazu die ständige Übelkeit und das Gefühl von Kontrollverlusst... ich hatte es einfach satt. Als mir dann jemand sagte, das Weed auch gegen Migräne hilft, probierte ich es zum ersten mal aus und war überrascht über die positive Wirkung. Später stellte ich einen unbeschreiblichen Zusammenhang zwischen dem Rauchen und der bewusstseinserweiternden Wahrnehmung von Musik fest.
FAKTENFILTER:: Wenn es soviel Pros gibt, warum ist es dann verboten?
ISMAEL: Cannabis wird schon seit Anfang des 20. Jahrhunderts kriminalisiert. Total zu Unrecht! Damals geschah das ausschließlich aus wirtschaftlichen Gründen, da man Angst hatte, dass die Faser der Cannabispflanze synthetische Fasern vom Markt verdrängen würde. Von vielen Gegnern wird Cannabis auch immer wieder als “Einstiegsdroge” verschrien, dabei gibt es keinen Nachweis, dass der Konsum einen Drogenmißbrauch verstärkt. Heutzutage sind etwa 1 bis 2 Prozent der Erwachsenen abhängig von Cannabis, dabei liegt das Suchtpotenzial von Nikotin bei ganzen 32 Prozent. Eine weiter Behauptung besagt, dass kiffen “dumm” macht, was nie bewiesen werden konnte. Es gibt sogar wissenschaftliche Studien, die nachweisen konnten, dass durch die erhöhte Neuronen-Produktion die Gedächtnisleistung zunimmt. Sicherlich schadet der Konsum Kinder im Wachstumsalter und beeinträchtigt die Fahrtüchtigkeit bei Erwachsenen, jedoch müsste man demnach Alkohol ebenfalls verbieten, den es heute in jedem Supermarkt gibt.
FAKTENFILTER: Es gibt immer wieder die Diskussion Alkohol vs. Marihuana. Worum genau geht es?
ISMAEL: Stellt man eine Liste mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen von Cannabis und Alkohol auf, schneidet der Alkohol in jeder Rubrik schlechter ab. Das fängt mit dem Abbau der Nervenzellen beim einmaligen Alkoholrausch an, während bei Marihuanakonsum nichts in der Richtung festgestellt werden konnte. Schon die etwa 7-fache Rauschdosis wirkt bei Alkohol tödlich. Man müsste also die 1800-fache Menge kiffen, um den gleichen Effekt mit Gras zu erreichen. Allerdings hat es noch niemand geschafft, sich zu Tode zu kiffen. Trotzdem ist Alkohol überall in Deutschland verfügbar, während Kiffer immer noch verurteilt werden.
FAKTENFILTER: Wie ist die Gesetzeslage, wenn ich beim Konsum oder Kauf erwischt werde?
ISMAEL: Das kommt drauf an, wieviel du gerade dabei hast und in welchem Bundesland du dich befindest. Es gibt eine Regelung, dass bei geringen Mengen keine Strafverfolgung sattfindet, jedoch ist die Rechtsprechung oft unterschiedlich. Die “geringe Menge” beträgt in Berlin, Bremen und Niedersachsen 15 Gramm, Mecklenburg-Vorpommern 5 Gramm und die restlichen Bundesländer 6 Gramm. Der Anbau und Besitz ist übrigens verboten, während der Konsum absurder Weise erlaubt ist. Solltest du dabei erwischt werden, musst du dennoch mit einer Personen- oder sogar Hausdurchsuchung rechnen.
FAKTENFILTER: Wie ist die aktuelle politische Lage?
ISMAEL: Die Grünen setzen sich schon sehr lange für eine Legalisierung von Cannabis ein. Der von ihnen geprägte Spruch “Gebt das Hanf frei”, dürfte jedem ein Begriff sein. Auch die Linken befürworten eine Legalisierung. Die Piraten meinen ebenfalls, dass eine Legalisierung von Cannabis in Deutschland längst überfällig ist. Im Gegensatz dazu, erläuterte Angela Merkel in einem auf Youtube veröffentlichem Video: "Wir halten die Nebenwirkungen von Cannabis für so gefährlich, dass man das nicht tun sollte". Auch die FDP spricht sich klar gegen eine Legalisierung aus.
FAKTENFILTER: Wie würde sich Deutschland verändern, wenn Cannabiskonsum legal wäre?
ISMAEL: Wir könnten unzählige Arbeitsplätze schaffen und unter großartigen wirtschaftlichen Vorraussetzungen Hanfpflanzen züchten, denn schon kleine Mengen führen zu einem großen Umsatz. Zusätzlich würde der Saat von den Steuern profitieren und würde Kosten für die Verfolgung von Cannabisdelikten für Polizeieinsätze und in der Justiz sparen. Auf der Gegenseite würde Deutschland dem gleichen Schicksal wie Holland unterliegen, denn der Cannabis-Tourismus würde mit Sicherheit boomen.
Im Inhalt erwähnte Handlungen sollen nicht zur Nachahmung aufrufen, sondern zu offenen Diskussionen anregen. Der Name des Interviewten wurde aus personenrechtlichen Gründen geändert.
Text: M1
Grafik: urbandesigner.de
Umfrage
Thema: LEGALIZE IT!
Es wurden keine Beiträge gefunden.
Neuer Beitrag
Schlagwörter
- Böse Firmen
- Festnahme
- Demonstration
- Polizei
- Falsche Identität
- Einsamkeit
- Beamtendeutsch
- Wachstumshormone
- Glyphosat
- PCB
- Monsanto
- Mc Donalds
- KIK
- Apple
- Schwarze Liste
- NATO
- Sklaven
- Foxconn
- Menschenrechtsverletzungen
- Legalisierung
- Marihuana
- Cannabis
- Legalize it
- Streetart
- Werbung
- Ausbeutung
- Kinderarbeit
- Hausdurchsuchung
- Graffiti
- Gentechnik
Konsum
Von Adidas über Apple, McDonalds bis hin zu Walmarkt. Hier...