Gericht / Gefängnis
Darf ich
... ohne einen Anwalt vor Gericht aussagen?
... aus dem Gefängnis ausbrechen?
... nach der Einspruchsfrist Einspruch einlegen?
... ins Ausland flüchten?
Darf ich...
... ohne einen Anwalt vor Gericht aussagen?
Die Hilfe eines Rechtsanwalts ist unbedingt empfehlenswert. Vor Amtsgerichten, ob im Zivilgerichtsverfahren oder im Strafprozess, darf sich allerdings jeder Betroffene in aller Regel selbst vertreten.
... nach der Einspruchsfrist Einspruch einlegen?
Konnten Sie aufgrund eines Urlaubs oder Krankheit keinen Einspruch gegen einen Behördenbescheid einlegen, können Sie „Wiedereinsetzung“ beantragen. Akzeptiert die Behörde die Argumente (was sie regelmäßig macht, wenn Nachweise vorgelegt werden), kann sie eine neue Frist ansetzen.
... aus dem Gefängnis ausbrechen?
In Deutschland und Österreich ist die Flucht als solche straffrei, da sie dem natürlichen Freiheitstrieb des Menschen entspreche und dieser ein Recht auf Freiheit habe. Jedoch begehen Ausbrecher, um entweichen zu können, in den meisten Fällen Straftaten, wie Sachbeschädigung (Gitterstäbe durchsägen), Diebstahl (Mitnahme der Gefängniskleidung), Körperverletzung (K.O.-Tropfen), Bestechung und machen sich somit widerrum strafbar.
... meinem Kumpel zur Flucht helfen?
Die Hilfe zur Flucht ist straf- bzw. bußgeldbewehrt. Wer einen Gefangenen befreit, ihn zum Entweichen verleitet, dabei fördert oder es bloß versucht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
§ 120 StGB Gefangenenbefreiung, § 115 OWiG
... im Gefägnis rauchen?
Das Gefängnis ist sogar der einzige Ort in Deutschland, der vom Nichtrauchergesetz ausgeschlossen ist. Die Anstalten dürfen somit ihre eigenen Regelungen treffen. Der Grund ist: Die Gefangenen könnten aufsässig werden und meutern. Schließlich beruhigt das Qualmen...
... meinen Rechtsanwalt für sich lügen lassen?
Der Rechtsanwalt schuldet seinem Mandanten unbedingte Treue. Der Kernbereich dieser Treue ist die Verschwiegenheit und die Verpflichtung Schaden von seinem Mandanten fernzuhalten. Natürlich darf der Rechtsanwalt z. Bsp. in Familienverfahren geheimes Wissen nicht straflos offenbaren und muss entsprechende Fragen verneinen. Rechtsanwälte dürfen nicht nur lügen, sie müssen es oft. Berufsrechtlich wird zwar aufgrund des Sachlichkeitsgebot auch das Verbot der Lüge abgeleitet. Jedoch dürfen Anwälte auch lügen bzw. nicht uneingeschränkt die Wahrheit sagen, wenn es den Interessen der Mandanten dient.
12 Abs. 1 GG und Art. 5 Abs. 1 GG und § 3 BRAO
... ins Ausland flüchten?
Dann aber schnell. Diese Länder haben keine Auslieferungspflicht: Irak, Maracau, Guatemala, Kuba, Iran, Dschibuti, Kirgistan, Mongolei, Nordkorea, Kambodscha, Kasachstan, Vatikanstadt, Pakistan, Somalia.
Alle Angaben ohne Gewähr
Thema: Gericht/Gefängnis
Es wurden keine Beiträge gefunden.
Neuer Beitrag
Recht
Darf ich
... wild plakatieren?
… ein Graffito...
Darf ich
... mich als jemand anders ausgeben?
... einen...
Darf ich
... die Aussagen verweigern?
... während der...
Darf ich
... den Vorladungstermin schwänzen?
......
Darf ich
... gegen polizeiliche Gewalt vorgehen?
... eine...
Darf ich
... Durchsuchungen der Polizei in der...
Darf ich
... ohne einen Anwalt vor Gericht aussagen?
......